Generelle Einreisebeschränkungen für Portugal
Alle Passagiere müssen ein elektronisches Passagierlokalisierungsformular (PLF) ausfüllen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, beim Check-In eine Registrierungsbestätigung vorzulegen.
Dies gilt nicht für Passagiere, die mit einem Direktflug nach den Azoren oder Madeira reisen.
Passagiere, die nach Portugal einreisen, müssen Folgendes nachweisen:
- Ein negativer COVID-19-Antigen-Schnelltest, der höchstens 24 Stunden vor dem Abflug vom ersten Einschiffungsort durchgeführt wurde; oder
- ein negativer COVID-19-NAAT-, PCR- oder RT-PCR-Test, der höchstens 72 Stunden vor dem Abflug vom ersten Einschiffungsort durchgeführt wurde; und
- ein digitales EU-COVID-Zertifikat - Impfung oder Wiederherstellung - oder ein von der Europäischen Kommission anerkanntes digitales Zertifikat mit einem vollständigen Impfplan für mehr als 14 und weniger als 270 Tage oder mit einer Impfstoffauffrischung. Akzeptierte Impfstoffe sind: Comirnaty (BioNTech und Pfizer), Nuvaxovid (Novavax), Spikevax (Moderna), Vaxzevria (AstraZeneca), COVID-19-Impfstoff Janssen und Sinopharm (Vero Cell), Sinovac (Coronavac), Bharat Biotech International (Covaxin); oder
- eine COVID-19-Impfbescheinigung, aus der hervorgeht, dass sie vollständig geimpft wurden und eine Auffrischungsdosis erhalten haben, oder
- eine COVID-19-Genesungsbescheinigung, die mindestens 11 Tage und höchstens 180 Tage vor der Einreise ausgestellt wurde.
Dies gilt nicht für Fluggäste, die jünger als 12 Jahre sind.
Dies gilt nicht für Passagiere, die mit einem Direktflug auf die Azoren oder Madeira reisen. Bei Reisen auf die Azoren oder nach Madeira gelten besondere Regeln.
Passagiere, die mit einem Direktflug auf die Azoren reisen, müssen sich bei der Ankunft einem COVID-19-Test unterziehen und außerdem bei der Ankunft eine Erklärung zum Entwurf für Reisen zwischen den Inseln ausfüllen oder vor dem Abflug einen Fragebogen zur Risikobewertung und Früherkennung einreichen.
Dies gilt nicht für:
- Passagiere, die 12 Jahre alt oder jünger sind;
- Passagiere mit einem negativen COVID-19 RT-PCR-Test auf der Grundlage eines nasopharyngealen oder oropharyngealen Abstrichs, der höchstens 72 Stunden vor der Abreise durchgeführt wurde;
- Fluggäste mit einer COVID-19-Genesungsbescheinigung, die höchstens 180 Tage vor der Ankunft ausgestellt wurde;
- Fluggäste mit einer digitalen EU-Covid-Bescheinigung (EU DCC).
Passagiere, die auf die Azoren reisen, müssen:
bei der Ankunft auf den Azoren ein Gesundheitsformular ausfüllen und bei der Ankunft einen Entwurf für die Reise zwischen den Inseln einreichen; oder
vor der Abreise einen Fragebogen zur Risikobewertung und Früherkennung einreichen.
Passagiere, die mit einem Direktflug nach Madeira reisen, ohne ein negatives COVID-19 RT-PCR Testergebnis eines Tests, der höchstens 72 Stunden vor dem Abflug durchgeführt wurde, müssen sich bei der Ankunft einem RT-PCR-Test unterziehen und in Quarantäne gehen.
Dies gilt nicht für:
- Passagiere, die jünger als 12 Jahre sind;
- Fluggäste mit einer COVID-19-Wiederherstellungsbescheinigung, die höchstens 90 Tage vor der Ankunft ausgestellt wurde;
- eine digitale EU-Covid-Bescheinigung (EU DCC).
Passagiere, die nach Madeira reisen, müssen vor der Abreise eine epidemiologische Erhebung ausfüllen. Dabei wird ein QR-Code generiert, der bei der Ankunft vorgelegt werden muss.
Passagiere, die mit einem Direktflug nach Madeira reisen und keinen negativen COVID-19-RT-PCR-Test haben, der spätestens 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde, müssen sich bei der Ankunft einem COVID-19-Antigen-Schnelltest unterziehen oder für 10 Tage in Quarantäne gehen. Dies gilt nicht für: Fluggäste, die jünger als 12 Jahre sind, oder Fluggäste mit einer COVID-19-Genesungsbescheinigung, die höchstens 90 Tage vor der Ankunft ausgestellt wurde, Fluggäste mit einer digitalen EU-Covid-Bescheinigung (EU DCC) oder Fluggäste mit einer COVID-19-Impfbescheinigung, aus der hervorgeht, dass sie mindestens 14 Tage lang vollständig geimpft wurden.
Zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2022.
Einschränkungen für Reisen zwischen Deutschland und Portugal
Hier ist alles in Ordnung, eine Quarantäne ist auf beiden Seiten nicht erforderlich.