LUEX bietet die umfangreichste und beste Auswahl an Surfreisen weltweit.
Anbieter-Unabhängigkeit und Qualität sind dabei unsere Mission.
Ziel ist, dass unsere Kunden an einem Ort die perfekte Surfreise passend zu ihren Bedürfnissen finden können.
Über die 115 km nördlich von Male gelegene Inselgruppe ist nicht allzu viel bekannt, außer dass das UNESCO-Biosphärenreservat im Baa-Atoll ein beliebter Pilgerort für Taucher ist.
Die Region ist noch nicht vollständig erforscht, aber lass dich davon nicht täuschen! Hier gibt es jede Menge Wellen, und mit etwas Navigationsgeschick wirst du hier sehr, sehr glücklich werden können!
Der Grund, warum die nördlichen Atolle (noch) nicht auf dem Radar der Leute sind, ist, dass sie ein kleineres Swell-Fenster haben als ihre bekannteren Brüder und Schwestern im Süden. Man muss die Surfseason genau erwischen, und ein erfahrener Guide ist unerlässlich. Aber wenn Abenteuer deine Leidenschaft sind, du weißt, wie man eine Karte und Swell-Charts liest, und du deine Reise auf die Monate April bis September legen kannst, wirst du mit perfekten, leeren Lineups belohnt, ohne dass auch nur eine Menschenseele in Sicht ist.
LUEX bietet die umfangreichste und beste Auswahl an Surfreisen weltweit.
Anbieter-Unabhängigkeit und Qualität sind dabei unsere Mission.
Ziel ist, dass unsere Kunden an einem Ort die perfekte Surfreise passend zu ihren Bedürfnissen finden können.
Alle unsere Experten sind Surfer und leben diesen Lifestyle.
Unsere Experten kennen die Destinationen/Spots persönlich oder sind im engen Kontakt mit Surfern vor Ort oder Anbietern.
Wir sind Anbieter-Unabhängig und damit objektiv. Wir bieten nur genau die Reisen an, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden passen.
Wir schlagen garantiert jeden Preis am Markt.
Es ist nicht günstiger, direkt beim Anbieter zu buchen.
Wir berechnen keine Gebühr für unsere Beratung.
Wir bieten professionelle Buchungstools für unsere Kunden.
Sichere Zahlungsfunktionen für alle Währungen.
Zahlungsoptionen für Gruppen und Teilzahlungsfunktion.
Du sprichst mit echten Menschen, keinen Chat-Bots.
Wir setzen uns für dich ein, wenn es mal holprig ist.
Wir sind Insider und wollen, dass du den Surf-Lifestyle so genießen kannst, wie wir.
Unvoreingenommen, unabhängig, technologiegetrieben! Wir sind unabhängig und veranstalten selbst keine Reisen, sondern sind der Vermittler zwischen Reisenden und Anbietern / Veranstaltern von einmaligen Sporterlebnisreisen und Produkten. Deine perfekte Reise - maßgeschneidert nach deinem Geschmack, deinem Budget, deinem Stil und deinem Können und unterstützt durch unseren technologiebasierten Buchungsservice und Support.
Von Surfern für Surfer! Was LUEX von der Masse abhebt, ist die Kompetenz und der persönliche Umgang zwischen dir und unserem Team. Wir alle surfen und kennen deine Bedürfnisse. Kombiniert mit unserem weitreichenden Wissen über jeden Ort werden wir für dich den perfekten Surfurlaub zusammenstellen.
Wenn du ein offenherziger und neugieriger Abenteurer bist, der weiß, wie man eine Karte und Swell-Charts liest, dann ist DEINE Zeit die Peak Season von Juni bis August. Hier wirst du mit leeren Lineups belohnt - du wirst kilometerweit keine andere Menschenseele sehen.
Jap - prinzipiell ja. Am besten eignen sie sich für Anfänger-Fortgeschrittene mit sanften, verspielten Wellen. Außerdem sind die Wellen hier perfekt für Longboarder geeignet, für die leere Wellen besonders wichtig sind.
Es gibt hier eine hervorragende Auswahl an High-End Resorts und auch einige Surfcharter, die bis ganz in den Norden hinaus fahren.
Gar kein Problem. Vor allem die Resorts in der Gegend eignen sich für eine Reise mit der Familie oder einem Partner, der selbst nicht surft. Die Resorts sind sehr kinderfreundlich und es gibt viele Aktivitäten, die man innerhalb oder außerhalb des Wassers machen kann. Auf einem Surfcharter sind die Optionen limitierter.
Du benötigst einen Inlandsflug und vermutlich auch noch ein Speedboat bis zum Resort. Bei manchen Resorts gibt es auch die Möglichkeit, direkt von Male aus mit einem Wasserflugzeug anzureisen. Bei längeren Surfcharter-Reisen kann der Flug auch wegfallen, dafür muss die Reise aber in der Regel mindestens 12-14 Nächte dauern.
Der Reiz, ein Stückchen Surferglück in Verbindung mit einem luxuriösen Leben zu genießen, zieht Surfer aus aller Welt auf die Malediven. Die nördlichen Atolle wurden zunächst als Tauch- und Flitterwochenziel bekannt, was dazu führte, dass sich einige der exklusivsten Hotelketten im hohen Norden niederließen.
Wir können uns nicht beklagen, denn einige unserer bevorzugten Partner bieten das Beste aus beiden Welten und locken Paare mit einmaligen Urlaubserlebnissen, inklusive Surfcharter und Guides, um auch den hungrigsten Barrel-Junkee gerecht zu werden.
Ganz egal, ob du alleine reist, mit deinem Buddy, als Pärchen oder mit deiner Familie. Die nördlichen Atolle sind dem Paradies am nächsten und bieten für jeden etwas.
Obwohl es auf den nördlichen Atollen nun wirklich nicht an rippbaren Wellen mangelt, sind die langen, sich pealenden Walls genau das Richtige für dich. Was auch immer du bevorzugst, Lefts, Rights, A-Frames, dein 9ft+ wird sich hier sehr zu Hause fühlen. Die Riffaufbauten sind perfekt. Seicht. Aber perfekt, um glassy Walls zu erzeugen, die nie zu schnell und nie zu langsam sind. Genau richtig, um dein High-Performance-Longboarding-Game zu verbessern.
Wir können es nicht oft genug betonen. Die Wellen können hier wirklich weltklasse sein. Mit all den Annehmlichkeiten, die du vielleicht von Nord-Male oder den südlichen Atollen gewohnt bist, aber du musst den richtigen Zeitpunkt abpassen. Der größte Trugschluss über die nördlichen Atolle ist, dass sie unbeständig sind, oder noch schlimmer, dass es dort gar keine Wellen gibt. Sicher, die Peaks hier werden vielleicht nie eine 5-Sterne-Bewertung erhalten, wie einige der Wellen in Nord-Male, aber sie können sich während der Surfsaison in der Region durchaus behaupten. Die Wellen hier sind einfach gut! Gelegentlich sogar weltklasse. Punkt.
Wenn du alleine surfen willst, sind die nördlichen Atolle genau das Richtige für dich. Hier kommt es eher selten vor, dass man auf die großen Surfcrowds trifft, denn erstens fahren nicht viele Boote in den Norden und zweitens gibt es nur wenige Resorts, die sich auf Surfer einstellen.
Wähle das richtige Zeitfenster und passe einen kleinen Swell ab, und die nördlichen Atolle werden dich in echter maledivischer Manier belohnen, d. h. mit vielen unberührten Barrels, die von niemandem sonst gesehen werden.
In Hängematten und auf Sonnendecks zu faulenzen und/oder von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zu surfen ist das einzige Ziel vieler, was ja natürlich völlig in Ordnung ist. Aber wenn die Sonne untergeht oder du dir eine kleine Pause vom Wellenreiten gönnen magst, gibt es viele Möglichkeiten, wie du dich anderweitig beschäftigen kannst. Schnorcheln, Tauchen, Angeln und Delfin-Watching-Touren stehen ebenso auf dem Programm wie ein vielfältiges Angebot an anderen Services. Du kannst aber auch ganz einfach Robinson Crusoe spielen und das Meer beobachten oder an den spektakulär schönen Stränden entlangwandern.
Ein Touristenvisum wird für alle Nationalitäten bei der Ankunft auf den Malediven ausgestellt. Ein Ausländer, der als Tourist auf die Malediven reist, benötigt also keine Vorabgenehmigung für das Visum. Die Person muss jedoch die grundlegenden Einreisebedingungen erfüllen, um bei der Ankunft die Einreisegenehmigung zu erhalten.
Die grundlegenden Einreisevoraussetzungen sind wie folgt:
Die Gesundheitserklärung für Reisende (Traveler Health Declaration, THD) muss von allen Reisenden, die auf die Malediven reisen oder von dort abreisen, 48 Stunden vor der Abreise ausgefüllt und eingereicht werden. Sie können das Formular elektronisch über IMUGA einreichen.
Gelbfieber-Impfbescheinigung, falls zutreffend.
COVID-19 negatives PCR-Testergebnis, das beim Ausfüllen des Formulars für die Gesundheitserklärung des Reisenden beizufügen ist (die Probe muss 96 Stunden vor der Abreise auf die Malediven entnommen werden, wobei die Zeit ab dem ersten Einschiffungsort auf dem Weg zu den Malediven zählt). Passagiere, die sich länger als 24 Stunden im Transit befinden, müssen den Test wiederholen.
Das Testergebnis muss den Namen des Passagiers wie im Reisepass eingetragen sowie Name und Anschrift des Testlabors enthalten.
Das gilt nicht für:
Passagiere, die als Touristen reisen, müssen über eine Hotelbuchungsbestätigung für den gesamten Aufenthalt in einer registrierten touristischen Einrichtung verfügen.
Die Reisenden können für 14 Tage in Selbstquarantäne genommen werden.
Dies gilt nicht für:
Die Höchstzahl der Tage, die bei der Ankunft gewährt werden, beträgt 30 Tage, es sei denn, es wurden bilaterale Vereinbarungen oder Verträge getroffen. Der Besucher hat keinen Anspruch auf diese Aufenthaltsdauer, sondern es liegt im Ermessen der maledivischen Einwanderungsbehörde, eine beliebige Anzahl von Tagen zu gewähren, die kleiner oder gleich 30 ist.
Die gewährte Aufenthaltsdauer ist auf dem Vermerk im Reisepass vermerkt. Besuchern wird empfohlen, ihren Reisepass auf den Ankunftsvermerk zu überprüfen und die Anzahl der gewährten Aufenthaltstage auf den Malediven zu notieren. Nach der Ankunft als Tourist ist es dem Besucher nicht gestattet, während seines Aufenthalts auf den Malediven irgendeiner Form von Geschäft, Beschäftigung, Beruf oder bezahlter Arbeit nachzugehen.
Kategorien wie Besucher aus dem sozialen Bereich, Freunde, Familienangehörige oder Medien- und Geschäftsbesucher, die nicht als echte Touristen gelten, sollten unbedingt vor ihrer Ankunft ihre Patenschaft anmelden (falls zutreffend), um die Durchreise zu erleichtern. Sie müssen sich zwischen dem dritten und fünften Tag nach der Einreise einem zusätzlichen PCR-Test unterziehen. Nichttouristische Einreisende über 12 Jahre, die ihre Impfung nicht mindestens zwei Wochen vor der Ankunft abgeschlossen haben, müssen ebenfalls 14 Tage in Quarantäne bleiben und sich am Ende der Quarantäne einem weiteren PCR-Test unterziehen.
Alle Reisenden werden auch daran erinnert, dass es strafbar ist, länger als die angegebene Anzahl von Tagen auf den Malediven zu bleiben.
Zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2022.
Es sind keine länderspezifischen Beschränkungen mehr erforderlich. Für die meisten Reise- und Zielländer gelten die gleichen Einreisebeschränkungen. Bitte informiere dich über dein Reise- oder Zielland, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Ein Touristenvisum wird für alle Nationalitäten bei der Ankunft auf den Malediven ausgestellt. Ein Ausländer, der als Tourist auf die Malediven reist, benötigt also keine Vorabgenehmigung für das Visum. Die Person muss jedoch die grundlegenden Einreisebedingungen erfüllen, um bei der Ankunft die Einreisegenehmigung zu erhalten.
Die grundlegenden Einreisevoraussetzungen sind wie folgt:
Die Gesundheitserklärung für Reisende (Traveler Health Declaration, THD) muss von allen Reisenden, die auf die Malediven reisen oder von dort abreisen, 48 Stunden vor der Abreise ausgefüllt und eingereicht werden. Sie können das Formular elektronisch über IMUGA einreichen.
Gelbfieber-Impfbescheinigung, falls zutreffend.
COVID-19 negatives PCR-Testergebnis, das beim Ausfüllen des Formulars für die Gesundheitserklärung des Reisenden beizufügen ist (die Probe muss 96 Stunden vor der Abreise auf die Malediven entnommen werden, wobei die Zeit ab dem ersten Einschiffungsort auf dem Weg zu den Malediven zählt). Passagiere, die sich länger als 24 Stunden im Transit befinden, müssen den Test wiederholen.
Das Testergebnis muss den Namen des Passagiers wie im Reisepass eingetragen sowie Name und Anschrift des Testlabors enthalten.
Das gilt nicht für:
Passagiere, die als Touristen reisen, müssen über eine Hotelbuchungsbestätigung für den gesamten Aufenthalt in einer registrierten touristischen Einrichtung verfügen.
Die Reisenden können für 14 Tage in Selbstquarantäne genommen werden.
Dies gilt nicht für:
Die Höchstzahl der Tage, die bei der Ankunft gewährt werden, beträgt 30 Tage, es sei denn, es wurden bilaterale Vereinbarungen oder Verträge getroffen. Der Besucher hat keinen Anspruch auf diese Aufenthaltsdauer, sondern es liegt im Ermessen der maledivischen Einwanderungsbehörde, eine beliebige Anzahl von Tagen zu gewähren, die kleiner oder gleich 30 ist.
Die gewährte Aufenthaltsdauer ist auf dem Vermerk im Reisepass vermerkt. Besuchern wird empfohlen, ihren Reisepass auf den Ankunftsvermerk zu überprüfen und die Anzahl der gewährten Aufenthaltstage auf den Malediven zu notieren. Nach der Ankunft als Tourist ist es dem Besucher nicht gestattet, während seines Aufenthalts auf den Malediven irgendeiner Form von Geschäft, Beschäftigung, Beruf oder bezahlter Arbeit nachzugehen.
Kategorien wie Besucher aus dem sozialen Bereich, Freunde, Familienangehörige oder Medien- und Geschäftsbesucher, die nicht als echte Touristen gelten, sollten unbedingt vor ihrer Ankunft ihre Patenschaft anmelden (falls zutreffend), um die Durchreise zu erleichtern. Sie müssen sich zwischen dem dritten und fünften Tag nach der Einreise einem zusätzlichen PCR-Test unterziehen. Nichttouristische Einreisende über 12 Jahre, die ihre Impfung nicht mindestens zwei Wochen vor der Ankunft abgeschlossen haben, müssen ebenfalls 14 Tage in Quarantäne bleiben und sich am Ende der Quarantäne einem weiteren PCR-Test unterziehen.
Alle Reisenden werden auch daran erinnert, dass es strafbar ist, länger als die angegebene Anzahl von Tagen auf den Malediven zu bleiben.
Zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2022.
Ein Touristenvisum wird für alle Nationalitäten bei der Ankunft auf den Malediven ausgestellt. Ein Ausländer, der als Tourist auf die Malediven reist, benötigt also keine Vorabgenehmigung für das Visum. Die Person muss jedoch die grundlegenden Einreisebedingungen erfüllen, um bei der Ankunft die Einreisegenehmigung zu erhalten.
Die grundlegenden Einreisevoraussetzungen sind wie folgt:
Die Gesundheitserklärung für Reisende (Traveler Health Declaration, THD) muss von allen Reisenden, die auf die Malediven reisen oder von dort abreisen, 48 Stunden vor der Abreise ausgefüllt und eingereicht werden. Sie können das Formular elektronisch über IMUGA einreichen.
Gelbfieber-Impfbescheinigung, falls zutreffend.
COVID-19 negatives PCR-Testergebnis, das beim Ausfüllen des Formulars für die Gesundheitserklärung des Reisenden beizufügen ist (die Probe muss 96 Stunden vor der Abreise auf die Malediven entnommen werden, wobei die Zeit ab dem ersten Einschiffungsort auf dem Weg zu den Malediven zählt). Passagiere, die sich länger als 24 Stunden im Transit befinden, müssen den Test wiederholen.
Das Testergebnis muss den Namen des Passagiers wie im Reisepass eingetragen sowie Name und Anschrift des Testlabors enthalten.
Das gilt nicht für:
Passagiere, die als Touristen reisen, müssen über eine Hotelbuchungsbestätigung für den gesamten Aufenthalt in einer registrierten touristischen Einrichtung verfügen.
Die Reisenden können für 14 Tage in Selbstquarantäne genommen werden.
Dies gilt nicht für:
Die Höchstzahl der Tage, die bei der Ankunft gewährt werden, beträgt 30 Tage, es sei denn, es wurden bilaterale Vereinbarungen oder Verträge getroffen. Der Besucher hat keinen Anspruch auf diese Aufenthaltsdauer, sondern es liegt im Ermessen der maledivischen Einwanderungsbehörde, eine beliebige Anzahl von Tagen zu gewähren, die kleiner oder gleich 30 ist.
Die gewährte Aufenthaltsdauer ist auf dem Vermerk im Reisepass vermerkt. Besuchern wird empfohlen, ihren Reisepass auf den Ankunftsvermerk zu überprüfen und die Anzahl der gewährten Aufenthaltstage auf den Malediven zu notieren. Nach der Ankunft als Tourist ist es dem Besucher nicht gestattet, während seines Aufenthalts auf den Malediven irgendeiner Form von Geschäft, Beschäftigung, Beruf oder bezahlter Arbeit nachzugehen.
Kategorien wie Besucher aus dem sozialen Bereich, Freunde, Familienangehörige oder Medien- und Geschäftsbesucher, die nicht als echte Touristen gelten, sollten unbedingt vor ihrer Ankunft ihre Patenschaft anmelden (falls zutreffend), um die Durchreise zu erleichtern. Sie müssen sich zwischen dem dritten und fünften Tag nach der Einreise einem zusätzlichen PCR-Test unterziehen. Nichttouristische Einreisende über 12 Jahre, die ihre Impfung nicht mindestens zwei Wochen vor der Ankunft abgeschlossen haben, müssen ebenfalls 14 Tage in Quarantäne bleiben und sich am Ende der Quarantäne einem weiteren PCR-Test unterziehen.
Alle Reisenden werden auch daran erinnert, dass es strafbar ist, länger als die angegebene Anzahl von Tagen auf den Malediven zu bleiben.
Zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2022.